KAMMER FÜR TRAKTIONSTESTS CCK/CET/AFAe SERIE



TEMPERATURPRÜFKAMMER FÜR AKZELERIERTE WÄRMESCHWANKUNGEN
Unsere Temperaturschökkammern sind in der Bauweise ähnlich den klimatischen Kammern, jedoch speziell für Tests der beschleunigten thermischen Ermüdung (heisse und kalte Zyklen) ohne Feuchtigkeitskontrolle konzipiert. Ihre Volumen reichen von der kleinsten Tischversion bis zur grössten Kammer.
TECHNISCHE DATEN
- Volumen: von 48 bis 3.000 Litern
- Temperaturbereich: -70 °C, -40 °C, -25 °C oder 0 °C bis +85 °C
- Temperaturstabilität: ±0,3 °C bis ±0,5 °C
- Temperaturhomogenität: ±0,5 °C bis ±1,5 °C
STANDARDAUSSTATTUNG
- Temperaturregelung mit automatischer Anpassung und präzisem PID-Steuersystem
- Hochpräziser Temperaturfühler
- Beobachtungsfenster
- Innenbeleuchtung
- 80 mm Zugangsdurchführung
- 2 Edelstahregale
- Alarmmanagementsystem
- Höhenverstellbare Beine oder Rollen (je nach Modell)
- RS-232 Kommunikationsanschluss (je nach Modell)
- Steuerungssoftware
- Automatisierungssystem zur Fehlerverwaltung mit Bildschirm für Nachrichten
- Kondensatoreinheit: luft- oder wassergekühlt
OPTIONALE AUSSTATTUNGEN
- Mikroprozessorsteuerung DYCOMETAL’s ACTTA mit Touchscreen-Panel
- Zusätzliche Zugangsöffnungen in verschiedenen Durchmessern
- Verstärkter Boden
- Zusätzliche Regale
- Kryogene Ventile zur Einspritzung von flüssigem Stickstoff
- Seitlicher Zugang zur Konditionierung einer externen Einheit
- Digitale oder analoge I/O zur Ereignissteuerung
- Zusätzlicher Sensor zur Temperaturkontrolle an Proben
- Datenlogger